Englische Paare, die knapp bei Kasse sind, vergnügen sich inzwischen lieber zu Hause, als in die Kneipe oder auf Partys zu gehen. Von diesem Trend profitiert trotz Rezession vor allem die Sexspielzeug-Branche. Aktuellen Studien zufolge besitzen bereits drei Viertel aller Frauen auf der Insel einen Freudenspender. Die Briten stehen auf Sexspielzeug und machen daraus auch kein Geheimnis.
Besonders begehrt scheinen die Sextoys in Fleet in Hampshire zu sein. Hier geben die Bürger im Schnitt 62 Pence pro Kopf für Vibratoren, Dildos und Liebeskugeln aus. Knapp dahinter folgen Didcot in Oxfordshire, Godalming in Surrey und Basingstoke in Hampshire. Diese Entwicklung machen sich immer öfter auch alteingesessene Händler zunutze. Sie erweitern kurzerhand ihr Sortiment. Präsentierten Apotheken in ihren Schaufenstern bislang eher Hustensaft und Diätpillen, stehen dort jetzt Kondome und Penisringe. Selbst Supermarktketten bieten mittlerweile Dildos und andere Sexspielzeuge an.
Briten stehen auf Sexspielzeug und das ist auch gut so!
Das ist erst der Anfang. Denn Experten rechnen damit, dass sich der Umsatz der Branche bis zum Jahr 2020 weltweit fast verachtfachen wird, von derzeit 5,5 Milliarden auf über 40 Milliarden Britische Pfund. Begründen lässt sich dieser Boom nur schwer. Einer der Studienleiter, Neil Slateford, führt das gesteigerte Interesse an Sexspielzeug unter anderem auf den offenen Umgang von Stars und Sternchen mit dem Thema Sex zurück. Sobald eine Schauspielerin ein Interview gebe und dabei über ihr Sexleben und Sexspielzeug spreche, stiegen die Verkaufszahlen der Sexshops.
Den Anfang machte übrigens – wie sollte es anders sein – „Sex in the City“, als Charlotte die Vorzüge eines vibrierenden Hasen für sich entdeckte. Seither trauen sich auch Hausfrauen, ganz offen über Sex und Vibratoren zu sprechen. Diese Veränderung hat sich binnen zehn Jahren vollzogen und ist einem britischen Fernsehsender sogar eine Dokumentation mit dem Titel „Mehr Sex bitte, wir sind Briten“ wert. Dazu standen unter anderem Gwyneth Paltrow, Zoe Saldana und Eva Longoria Rede und Antwort, wie es um ihr Liebesleben bestellt ist und welche Rolle Sextoys dabei spielen. Es ist also raus: Briten stehen auf Sexspielzeug und das kommt nicht nur dem prüden englischen Image zugute, besonders die Sextoy Industrie profitiert davon.