Erinnerst du dich auch noch an die Jugendzeit? Hat es nicht bei allen von uns Herzklopfen verursacht, wenn wir im Drogeriemarkt Kondome kaufen wollten? Alles, was irgendwie mit Erotik und Sex zu tun hatte, war spannend, aufregend und irgendwie geil. Manchmal genügten ein paar Bilder aus der Jugendzeitschrift, schon waren wir angefixt wie von einem Porno. Es war eine schöne Zeit – aber zumindest ich will sie nicht zurück.
Denn die Weiterentwicklung der eigenen Sexualität hat doch mindestens genauso viel Spaß gemacht, oder? Plötzlich wurden die Unterschiede deutlich: Was der eine geil fand, war aus Sicht des anderen uninteressant oder abstoßend. Und wird die Erotik durch diese Vielfalt nicht ganz besonders spannend? Das wirst du auch merken, wenn du Sexspielzeug kaufen willst. Schön, dass man nicht alle Menschen über einen Kamm scheren kann.
Contents
Sextoys: Schöne, bunte, geile Welt
Noch vor wenigen Jahrzehnten konnte man nur wenig Sexspielzeug kaufen. Die wenigen einschlägigen Shops gab es zwar in beinahe jedem Bahnhofsviertel, aber sie wirkten schmuddelig und luden kaum zum ausgiebigen Stöbern ein. Nicht wenige Kunden haben also irgendetwas gegriffen, was so ungefähr ihren Vorstellungen entsprach und waren dann froh, wieder auf der Straße zu sein.
Heute sind nicht nur die Sexshops längst in der Hauptachse der Fußgängerzone angekommen und sind helle, freundliche Shoppingparadiese. Auch online kannst du bei diversen Anbietern Sexspielzeug kaufen – und natürlich nach Herzenslust und völlig ungestört stöbern. Du hast also die Wahl und kannst dich gezielt nach deinen Lieblingstoys umschauen.
Ein paar Tipps können da nicht schaden, oder?
10 Tipps, wenn du Sexspielzeug kaufen willst
-
Eigene Vorlieben und Interessen berücksichtigen:
Natürlich musst du dich selbst kennen und einschätzen können, bevor du Sexspielzeug kaufen willst. Denn die Auswahl ist gigantisch und niemand kann sich wirklich mit allen Toys persönlich befassen. Also, was macht dich persönlich so richtig geil? Auch wenn du jetzt nicht sofort an ein Sextoy denkst, kannst du die Szene in deinem Kopf mit Sexspielzeug sicher wunderbar nachempfinden.
-
Recherchieren, informieren, sich beraten lassen:
Wenn du dir nähere Gedanken über die Art des Sextoys gemacht hast, solltest du auch nicht irgendetwas kaufen. Zugegeben, manchmal ist die Verlockung groß, wenn du gerade über ein Angebot stolperst. Aber meist sind es die kleinen Unterschiede, die über die Qualität eines Sextoys entscheiden. Niemand wird es dir vorwerfen, wenn du dich mit Sexspielzeug nicht gut auskennst. Willst du aber Sexspielzeug kaufen, kannst du dich im Vorfeld ausführlich informieren. Im Sexshop findest du dafür freundliche, kompetente Ansprechpartner, online ist Sexspielzeug.de eine hilfreiche Adresse.
-
Vergleichen:
Natürlich gibt es auch bei Toys zahlreiche Anbieter mit unterschiedlichen Preisen. Viele Shops haben allerdings eine derart breite Auswahl, dass sich ein Vergleich lohnt. Worauf kommt es dir an, wenn du Sexspielzeug kaufen willst?
-
Das Budget im Auge haben:
Sexspielzeug macht Spaß, es handelt sich aber nicht um Lebensmittel. Daher macht es keinen Sinn, dein komplettes Monatsbudget in neue Toys zu stecken und dafür wochenlang nur von Wasser und Brot zu leben. Aber glücklicherweise gibt es ja noch das Sparschwein – und viele Sextoys sind so preiswert, dass du mit der Anschaffung ohnehin nicht deine Kasse sprengen wirst.
-
Anwendungsmöglichkeiten ausloten:
Es mag nach einer Binsenweisheit klingen, doch schon mancher Kunde hat erst lange nach dem Kauf von Sexspielzeug festgestellt, dass er den Neuerwerb gar nicht nutzen kann. Manchmal passt das Format einfach nicht, häufig kaufen Singles aber auch Toys, die nur zu zweit benutzt werden können. Und bei manchem Sexspielzeug bedarf es der Unterstützung durch eine zweite Person. Auch wichtig: Wie diskret musst du zu Hause sein? Haben die Wände Ohren oder hast du besonders neugierige Mitbewohner?
-
Individuelle Produkteigenschaften beachten:
Sexspielzeug gibt es mittlerweile aus ganz verschiedenen Materialien. Klar, dass die Eigenschaften des Toys maßgeblich davon abhängen. Ob ein Dildo aus Silikon, Hartplastik oder Glas gefertigt ist, wird dir sicher gleichgültig sein, um nur ein Beispiel zu nennen. Auch hier solltest du also wissen, worauf es dir ankommt und dich eventuell auch beraten lassen.
-
Qualität und Haltbarkeit beurteilen:
Wenn du Sexspielzeug kaufen willst, erkennst du schnell, dass es nicht nur Toys in allerbester Qualität auf dem Markt gibt. Bei verlässlichen Anbietern wirst du freilich die hochwertigeren Spielzeuge finden, anderswo ist aber auch eine Menge Schrott mit dabei. Also nimm dir ruhig die Zeit, ein Produkt zu begutachten. Wenn es nach einem echten Wegwerftoy aussieht, lohnt sich auch keine Anschaffung zum Schleuderpreis. Denn wir alle produzieren ohnehin schon zu viel Müll.
Sextoys von Markenherstellern sind übrigens meist nahezu unverwüstlich … -
Wird Zubehör benötigt?
Stell dir vor, du fährst für ein paar Tage auf eine einsame Insel und freust dich darauf, dort ungestört deine neuen Toys auszuprobieren. Dass du keine Batterien für die Vibratoren mitgenommen hast, bemerkst du leider erst viel zu spät … Zu dumm, oder?
Es muss natürlich nicht die einsame Insel sein – aber willst du wirklich mitten in der Nacht zur Tankstelle fahren, um Strom für die neuen Toys zu besorgen? Also: Viele Sextoys benötigen Zubehör, das du am besten gleich mitkaufen solltest. Dabei kann es sich natürlich auch um Gleitmittel oder Toycleaner handeln. Wenn du dir nicht sicher bist: Fragen! -
Gedanken zu Reinigung und Pflege:
Gute Sachen kosten Geld, sollen dann aber auch lange halten. Das gilt auch für Sexspielzeug, daher kommt es auf die richtige Reinigung und Pflege an. Ein Geheimnis ist das freilich nicht, denn häufig ist warmes Wasser in Verbindung mit einer milden Seife und /oder die Verwendung eines Toy-Cleaner-Sprays vollkommen ausreichend. Für Toys aus Gummi gibt es allerdings spezielle Pflegemittel, die das Material geschmeidig halten und Rissen vorbeugen. Wenn Vibratoren oder anderes Sexspielzeug über auswechselbare Batterien verfügen, solltest du diese regelmäßig überprüfen: Auslaufende Batterien können die Technik komplett zerstören.
-
Hast du irgendwelche Allergien oder Unverträglichkeiten?
Das meiste Sexspielzeug kommt mit empfindlichen Schleimhäuten in Kontakt. Deshalb ist es besonders wichtig, etwaige Allergien zu berücksichtigen. Vor allem Latexallergien sind gar nicht so selten. Zum Glück gibt es längst alle Möglichkeiten, die entsprechenden Materialien zu umgehen und trotzdem keine Kompromisse machen zu müssen.
Bild von Axel Bueckert / Colourbox.com und Rachel Kramer Bussel / Flickr.com mit CC BY 2.0 Lizenz