Erotische Spielzeuge aller Arten bereiten dir sicherlich ohne Frage großen Spaß und versüßen dir garantiert so manchen Tag und manche Nacht.
Damit das auch lange so bleibt, ist die richtige Sextoy Pflege von entscheidender Bedeutung. Und etwas Vorsicht bei der Verwendung und Aufbewahrung …
Contents
Sexspielzeug pflegen und hegen
Du willst möglichst lange Spaß an deinem Sexspielzeug haben? Dann solltest du Vibratoren, Dildos, Penisringe und Masturbatoren nach ihrem Einsatz nicht einfach in die Schublade oder in einen Karton packen. Viel eher steht eine gründliche Sextoy Pflege auf dem Programm. Alles andere wäre unhygienisch und auf Dauer sicherlich nicht gesund.
Denn gerade die neuen Materialien bieten Bakterien und Keimen aufgrund ihrer mikroporösen Oberflächen einen idealen Nistplatz. Sauberkeit ist deshalb das A und O.
Wie die Sexspielzeuge richtig behandelt werden, steht in der Regel auf der Verpackung oder dem „Beipackzettel“
Statt sich sofort ins (Liebes-)Spiel zu stürzen, kann ein Blick auf diese Informationen also nicht schaden.
Oder du fragst im Sexshop beziehungsweise schaust auf der Internetseite des Versenders nach. Auch dort weiß man Bescheid, ob spezielle Pflegemittel nötig sind oder ob Wasser und Seife reichen.
Falls du auf die Idee kommst, den Dildo in die Spülmaschine zu stecken, musst du aufpassen. Den Waschgang überstehen nicht alle Materialien schadlos. Nur, wenn das Spielzeug zu 100 Prozent aus Silikon gefertigt wurde und kein scharfes Reinigungsmittel verwendet wird, ist diese Variante denkbar.
Schneller und einfacher geht die Sextoy Pflege von Hand, insbesondere bei Sexpielzeugen aus Glas oder Acryl. Dazu bedarf es nicht mehr als etwas warmes Wasser und Seife.
Latex, Cyberskin und Jelly werden aufgrund der porösen Oberfläche allerdings nie ganz sauber. Deshalb sollten diese und natürlich auch die übrigen Produkte grundsätzlich nur mit einem Kondom genutzt werden.
Je nachdem, um welches Spielzeug es sich handelt, bietet es sich an, später ein wenig Talkum zur Pflege zu verwenden.
Ganz wichtig:
- Niemals Sexspielzeuge verleihen und
- alles, was beim Analsex zum Einsatz kam, sollte auch zukünftig ausschließlich für diese Zwecke herhalten.
Was sagen Experten zu welchen Materialien?
Die Debatte darüber, ob für die Inhaltsstoffe von Sexspielzeugen Mindeststandards bzw. Höchstwerte gelten sollen, ist im Laufe der Zeit ein wenig eingeschlafen. Damit bleibt es nach wie vor Aufgabe der Verbraucher, darauf zu achten, dass Dildo, Cockring und Co. die Lust ohne Gesundheitsgefährdung beflügeln.
Dessen sind sich inzwischen auch viele Händler und Versandunternehmen bewusst. Einige Firmen verkaufen nur Produkte, die insbesondere aufgrund der Materialwahl Sicherheit bei Sextoys bieten. Vorreiterin ist Laura Anne Stuart. Sie eröffnete vor einigen Jahre als erste Frau einen Sexshop in Milwaukee und testet die Toysicherheit quasi eigenhändig.
Denn die Hersteller der Toys sind nicht dazu verpflichtet, die Inhaltsstoffe zu publizieren.
Nicht-motorisierte Spielzeuge landen in kochendem Wasser, um zu kontrollieren, ob es sich um Silikon handelt.
Wenn ein Motor verbaut wurde, wie bei Vibratoren üblich, kommt im wahrsten Sinne des Wortes die Feuerprobe zum Einsatz. Silikon würde zwar ein wenig schmelzen und Ruß ansetzen, nicht aber stinken oder brennen.
Übrigens: Produkte aus Silikon kommen dir später auch bei der Sextoy Pflege deutlich entgegen. Noch besser wäre es natürlich, auch beim Spiel mit den Lustmachern immer ein Kondom zu benutzen.
Laura Anne Stewart setzt daher vor allem auf Produkte aus 100 Prozent
Silikon, | Glas und | Edelstahl. |
Das seien gute Materialien, bei denen nicht die Gefahr bestehe, dass während des Gebrauchs Chemikalien freigesetzt werden.
“Darauf achte man schließlich auch bei Geräten in der Küche, aber noch viel zu selten bei Spielzeugen für Erwachsene”, so die Sexualpädagogin.
Aber mit einer gelungenen Sextoy Pflege ist es im Umgang mit Sexspielzeugen noch nicht getan. Auch die richtige Anwendung und Verstauung sind gefragt …
Sexspielzeug zweckentfremden? Lieber nicht …
Sexspielzeug soll Spaß machen, egal, ob du es alleine oder mit mehreren Personen nutzt.
Damit aus dem Spiel kein (blutiger) Ernst wird? Solltest du dich allerdings an die Hinweise der Hersteller zur Sextoy Pflege halten. Wenn auf der Verpackung steht, das Produkt nur mit Gleitgel zu benutzen, ist das kein Verkaufsargument für Gel, sondern ein ernst zu nehmender Rat.
Wer sich nicht daran hält oder das Sexspielzeug sogar zweckentfremdet, läuft Gefahr, sich zu verletzen.
Das passiert leider öfter als Medizinern und Produzenten recht sein kann, wie eine Studie der Universität Alabama beweist. Russell Griffin und Gerald McGwin haben in der Zeit von 1995 bis 2006 akribisch Buch geführt.
Wie viele Personen mussten nach dem Gebrauch von Sexspielzeug in die Notaufnahme eines Krankenhauses?
Dabei ließen die Wissenschaftler „Unfälle“ mit Haarbürsten, Bleistiften und anderen Utensilien ganz bewusst außen vor.
Rein auf Sexspielzeug bezogen, kamen sie auf 6.799 Fälle. In der Mehrheit mussten sich Männer behandeln lassen. Weil sie die Produkte entweder anders benutzt hatten, als vom Hersteller empfohlen. Oder sie den Sicherheitshinweisen in Bezug auf die Sextoy Pflege keine Beachtung schenkten.
Dass ausgerechnet der Vibrator in 74 Prozent der Krankenakten als „Übeltäter“ vermerkt ist, verwundert schon. Denn gerade dieses Sexspielzeug ist relativ simpel und von der Anwendung her eigentlich klar definiert. Ebenso der Dildo, der für 13 Prozent der Krankenhausaufenthalte verantwortlich war.
Vermutlich haben sich die meisten Herren der Schöpfung überschätzt. In 78 Prozent der Eingriffe mussten sich die Ärzte um den Anus oder das Rektum kümmern. Nur 18 Prozent der Akten beziehen sich auf vaginale Eingriffe.
Die weitere Statistik: In zwei Prozent der Fälle führten Ringe zu Verletzungen und in elf Prozent andere Spielzeuge für Erwachsene.
Tipp: Wenn etwas passiert, sofort zum Arzt und nicht aus Schamgefühl warten.
Gerade dann, wenn es um Missverständnisse und Pannen mit Kindern geht …
Der Dildo als Hinweis auf eine aufmerksame Sextoy Pflege
Private Videos, in denen Kinder den Dildo der Mutter finden und damit durch die Wohnung oder das Schlafzimmer laufen, gibt es bereits . Die Clips haben einen gewissen Schmunzelfaktor, warnen auf der anderen Seite aber auch.
Sexspielzeuge gehören nicht in Kinderhände und sollten daher im Rahmen der Sextoy Pflege kindersicher verstaut werden.
Der gut sortierte Fachhandel bietet für diese Zwecke Beutel und Kisten, die ganz weit oben im Schrank verstaut werden können. Oder Papa und Mama schließen die Vibratoren, Handschellen und anderen Sexspielzeuge ein.
Ansonsten steht unter Umständen nämlich der Besuch bei der Polizei an. Wie bei einer Straubinger Mutter und ihrem Sohn, der sich aus Versehen selbst mit den gefundenen Handschellen gefesselt hatte. Die Beamten nahmen sich des Malheurs mit dem nötigen Ernst an, konnten sich ein Grinsen aber nicht verkneifen.
Da die massiven Handfesseln mit einem anderen Schloss versehen waren als die Modelle der Polizei, wählten die Ordnungshüter einen unkonventionellen Weg.
- Sie seiften eine Hand des Siebenjährigen ein. Nach ein paar Minuten flutschte sie aus ihrem stählernen Gefängnis.
- Die andere Seite wurde etwas massiver angegangen und das Sexspielzeug kurzerhand aufgebogen.
Sextoy Pflege der anderen Art.
Zurück zum Thema Sextoy Pflege und Mitmenschlichkeit
Den Grundgedanken, dass Kinder an manchen Dingen nicht zu suchen haben, hat man in den USA aufgegriffen, um ein heikles Thema auf humorvolle Art wieder ins Gedächtnis zu rufen.
Zwei Jungs kämpfen mit einem Dildo und einem Vibrator und das vor den Augen der Mama und einer Freundin. Zum Schluss der Hinweis: „Schließen Sie ihre Waffen immer weg!“. In diesem Fall gilt der Dildo als Warnung und Symbol für ein weitaus größeres Problem in Amerika.
Kinder sind nun mal neugierig. Ob Sextoy oder geladene Waffe: „Wenn sie sie finden, spielen sie auch damit.“
Ohne erhobenen Zeigefinger, sondern eher mit einem Augenzwinkern auf diese Gefahr aufmerksam zu machen? Das darf man durchaus als gelungen bezeichnen.
Ob die Botschaft auch bei denen ankommt, die sie betrifft, steht allerdings auf einem anderen Blatt.
In den USA gibt es nämlich vermutlich mehr Waffen als Sexspielzeuge. Und weil die Waffenlobby sogar Kinder umgarnt, dürfte der Sinneswandel noch ein wenig auf sich warten lassen …
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel – Sextoy Pflege durchs Umfunktionieren
Re- und Upcycling ist angesagt. Kein Wunder also, dass entsprechende Ideen auch vor Lustspielzeugen für Erwachsene keinen Halt machen und die Sextoy Pflege selbst in dieser Hinsicht neue Wege geht.
Vibrator als Hilfsmittel beim Gesangstraining
Einige der Produkte, die speziell für Erwachsene entwickelt wurden und meist im Bett zum Einsatz kommen, haben noch ganz andere Fähigkeiten. Ein Vibrator als Hilfsmittel beim Gesangstraining sorgt dafür, dass sich die Muskeln der Studierenden während der Probe entspannen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Denn es geht um die Kehlkopfmuskeln und die Stimmlippen.
Es handelt sich um eine zugegebenermaßen ungewöhnliche Methode, Sängerinnen und Sängern zu mehr Stimmgewalt zu verhelfen. Doch sie funktioniert.
Entdeckt wurde der Vibrator als Hilfsmittel von Professor David Ley, der an der Universität von Alberta lehrt.
Die nötige Inspiration erhielt er, als er bei einem Sexshop vorbeikam. Dort kaufte er kurzerhand einen Vibrator. Kein riesiges Sexspielzeug mit phallischer Anmutung, sondern eher ein kleines vibrierendes Gerät.
Er nutzt den Vibrator als Hilfsmittel und hält den Sängerinnen und Sängern nun das Sexspielzeug an den Hals statt der Finger.
“Ich weiß, das ist ein bisschen anders und hat einen gewissen Kicher-Faktor. Aber es zeigt Wirkung“, erklärte er den lokalen Medien.
Ziel des Professors ist es unter anderem, die emotionalen Energien zu nutzen. Das scheint ihm zu gelingen. Und mit seiner außergewöhnlichen Trainingsmethode konnte er schon einigen Studierenden tatsächlich helfen, ihren Gesang zu verbessern.
Der Dildo in der Lampe – so geht dir vor der Sextoy Pflege ein Licht auf
Der von Fotografen vielzitierte Spruch „bitte recht freundlich, gleich kommt das Vögelchen“ erhält bei einer von Marc Dibeh entworfenen Lampe eine völlig neue Bedeutung.
Das Design-Objekt erinnert ein wenig an einen stilisierten Baum mit einer nach oben weiter werdenden Krone. Seitlich am Stamm sitzt ein kleiner roter Vogel auf einem Ast.
Dass dieser Piepmatz nicht einfach nur der Optik dient, fällt spätestens dann auf, wenn man das Vögelchen einmal bewegt.
Denn der Ast ist zum einen Schalter. Zum anderen lässt er sich komplett aus der Lampe ziehen und offenbart einen kleinen, aber feinen Dildo.
Die Idee, Sexspielzeug in Alltagsgegenstände zu integrieren, hat etwas für sich.
Die Lampe ist schick, sehr modern. Der Vogel wirkt wie ein kleiner Farbklecks auf der ansonsten weißen Leuchte.
Hinzu kommt, dass die Kombination recht praktisch ist. Sie sorgt für Licht, und statt erst die Schublade oder eine Schachtel öffnen zu müssen, reicht ein Griff Richtung Nachttischlampe.
Bevor der umfunktionierte Ast später wieder an Ort und Stelle verstaut wird, sollte das Spielzeug allerdings einer gründlichen Sextoy Pflege unterzogen werden.
Eine gute Sextoy Pflege vorausgesetzt: Gebrauchtes Sexspielzeug als Hit
Was passiert mit Sexspielzeugen, die ihre Dienste getan und längst einen Nachfolger gefunden haben? Sie landen trotz bester Sextoy Pflege meist im Hausmüll – egal, ob Dildo, Cockring, Vibrator oder Gummipuppe.
Irgendwann ist Schluss mit lustig und wird das einstige Objekt der Begierde entsorgt. Oder man nutzt gebrauchtes Sexspielzeug und ein paar getragene Dessous, um damit den großen Reibach zu machen. Dass getragene Höschen in einigen Kreisen für Hochstimmung sorgen und sich als florierendes Geschäftsmodell etabliert haben, ist hinlänglich bekannt.
Aber wie teuer Sexspielzeug ist, das ein echter Star der Szene in Händen hielt und sich damit den einen oder anderen Höhepunkt bescherte?
Das muss sich erst noch zeigen.
Für Erotikfilmer eröffnen sich jedenfalls völlig neue Perspektiven und eventuell eine neue Einnahmequelle. Sie könnten später die Requisiten bzw. gebrauchtes Sexspielzeug aus ihren Streifen an den Mann und die Frau bringen.
Schließlich sind Memorabilia von anderen Filmen und Serien durchaus gefragt, idealerweise mit Autogramm der Schauspielerin oder des Schauspielers. Einige Stars und Sternchen aus der Pornowelt geben ihren Namen schließlich bereits für Sexspielzeuge wie Liebespuppen und Vibratoren her.
Merke: Wer etwas auf sich hält, geht bei der Sextoy Pflege sehr sorgsam vor. Sie könnte sich eines Tages finanziell positiv bemerkbar machen …
Bilder von Colourbox.com